Die neugierig-am-Arsch-vorbei-Methode

Kennst du das, in manchen Situationen meldet sich die Stimme deines inneren Ratgebers und flüstert dir ins Ohr, was jetzt zu tun ist. Doch das deckt sich nicht unbedingt damit, was du gerade tun willst.
Der Heizungsableser kommt? Du musst dringend die Wohnung für die fünf Minuten aufräumen.
Heute Abend ist eine tolle Party? Du musst morgen früh raus und musst jetzt schlafen gehen.
Wie du deinen Ratgeber auf Pause setzen kannst, um selber zu entscheiden, erfährst du hier.

Eigene Grenzen überwinden – so geht’s!

Auf unserer Reise haben wir nun schon zum zweiten Mal mit einem Phänomen zu kämpfen, dass scheinbar immer dann auftritt, wenn wir eine Grenze überqueren wollen. Aus unerklärlichen Gründen gerät unsere Reise ins Stocken, wir bleiben plötzlich ganz dringend für mehrere Wochen an einem Ort - und werden sogar krank.

Zeit, sich mal intensiv mit persönlichen Grenzen auseinanderzusetzen! Warum gibt es eigentlich Grenzen, was sagen sie uns und wie überwindet man sie?

Hier gibt es unsere Tipps, deine Grenzen zu überwinden!

Mach dich frei!

Als wir uns unsere Weltreise ausgemalt haben, hatten wir uns einiges vorgestellt: Fremde Kulturen, epische Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten. Wir wollten unser altes Leben hinter uns lassen und Neues ausprobieren. Unsere Grenzen überwinden und über uns hinauswachsen.
Was immer das auch sein könnte.
Dabei war dieses unser nächste Abenteuer allerdings definitiv nicht auf unserer To-Do Liste.
Doch lies selbst.